Das Buch
In diesem Büchlein schreibt Ueli Oehrli wenig von seiner Arbeit, da dies wohl ein umfangreicheres Buch ergeben würde. Stattdessen geht es um vergangene Erlebnisse: Wie er durch einen Unfall zum Motorradfahren kam oder warum er wegen einer Krankheit auf das Besteigen von hohen Bergen verzichten musste und dafür wieder vermehrt auf Rennstrecken die Schräglage mit dem Töff genoss. Er erzählt von seiner Kindheit, in der er schon früh verschiedene Balancen suchte, etwa beim Wildheuen oder als Sozius auf dem Töff von Hans Dorner. Einer der Höhepunkte in seinem Leben war die Skitour mit dem Skiclub Turbach-Bissen auf
den Elbrus auf 5642 m ü. M. Oder als Gegensatz dazu das Fahren mit dem Motorrad bei etwa 280 km/h in Schräglage, um die Bremspunkte für die nächste Kurve zu
finden. Ein weiteres Kapitel handelt vom 1.-August-Feuer. Und gelegentlich gab es auch Kontakte mit der Kantonspolizei. Kurze, aber interessante Passagierflüge mit verschiedenen Fluggeräten möchte er ebenfalls nicht vorenthalten. Immer wieder kommt das Wort Balance im Buch vor, denn wie wichtig ist es doch im Leben, die richtige Balance zu finden, sei es als Polier auf der Baustelle, zu Hause in der Familie oder beim Sport – überall ist die Balance das Wichtigste.
Über den Autor
Ueli Oehrli, geboren 1951, gestorben 2023, wuchs im Badweidli bei Gstaad auf. Er besuchte neun Jahre die «Hochschule» in der Bissen auf fast 1200 Metern.
Nach der Primarschule erlernte er den Maurerberuf bei der Firma Bauwerk AG in Gstaad. Nach zwei Wanderjahren kehrte er in die Firma von Kurt Glur zurück
und absolvierte die Ausbildung zum Hochbaupolier. In der Firma Bauwerk AG begleitete er über 40 Jahre als Polier viele schöne Baustellen. Nebenbei war er 16 Jahre im Vorstand der Schwellenkorporation Saanen tätig, davon sechs Jahre als Präsident, und engagierte sich in verschiedenen Sportvereinen. Seine
wunderbare Familie – Ehefrau Christine und die drei Söhne – war ihm immer die beste Erholung.
Informationen
Verlag: Müller Medien
Bestellnummer: 250.112
ISBN: 978-3-907041-88-8
Verkaufspreis: Fr. 29.–
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 2024